06861 / 770730

info@das-bad-merzig.de

Gutschein Generator

Erstellen Sie Ihren individuellen Gutschein für Das Bad Merzig einfach online.

Wellnessangebote

Buchen Sie sich direkt online Ihre Wellness-Auszeit in der Massagewelt

Aqua Kurse

Entdecken Sie unsere vielseitigen Aquakurse für Fitness und Entspannung im Wasser.

Öffnungszeiten

Hier finden Sie unsere aktuellen Öffnungszeiten.

zu unserem Onlineshop

Thermalwelt - Salounge

Unsere Erholungsräume

Entfliehen Sie dem Alltagsstress und finden Sie Ruhe in unseren Erholungsräumen. Wir bieten Ihnen Rückzugsorte, an denen Sie sich entspannen, meditieren und neue Kräfte sammeln können.

Jeder Raum ist sorgfältig gestaltet, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen und mit bequemen Sitzmöglichkeiten, sanfter Beleuchtung und einer dezenten Dekoration zu Ihrer Entspannung beizutragen. Nach einem Saunabesuch erholen oder aus dem turbulenten Treiben zurückziehen – hier erleben Sie Ihre friedliche Auszeit.

Infrarotwärmekabine

In unserer Thermalwelt finden Sie auch unsere Infrarotwärmekabine. Eine Infrarotkabine ist eine Alternative zur Sauna und erhitzt den Körper über die namensgebende Infrarotstrahlung. Diese wird durch Infrarotstrahler bzw. Rotlichtlampen erzeugt. Die Erwärmung erfolgt dabei anders, als bei der regulären Sauna nicht durch heiße Raumluft, was manche Menschen als angenehmer empfinden.

Das heißt jedoch nicht, dass es in der Kabine kühl wäre. Der Aufenthalt geschieht bei einer angenehmen Temperatur von 40 °C und hilft der Gesundheit auf vielerlei Art und Weise. Anstatt die Umgebung aufzuheizen, wird lediglich der Körper erwärmt. Dadurch wird Infrarotenergie auch seit Jahren erfolgreich in der Medizin eingesetzt, um schonend Heilungsprozesse anzuregen.

Infrarotsauna

Positive Auswirkungen der Infrarot-Sauna in der Übersicht:

  • Die Infrarotwärme durchdringt die Hautoberfläche und regt den Blutkreislauf an.
  • Zudem wird der Stoffwechsel angeregt und auch die Durchblutung des Muskel- sowie Bindegewebes wird verbessert.
  • Durch die Tiefenwärme wird das Immunsystem gestärkt.
  • Freisetzung von schmerzlindernden Botenstoffen und Abbau von Giftstoffen.

Ist Infrarotstrahlung gesund?

Infrarotstrahlung wird in der Medizin ebenso wie in dem Wellness- und Erholungssektor seit Jahren eingesetzt. Grundsätzlich handelt es sich hierbei um eine bewährte und sichere Methode der Heilung und Entspannung. Dennoch gilt es auch das rechte Maß zu halten. Die ärztliche Empfehlungsdauer schwankt zwischen 30 und 45 Minuten. Allerdings sollten Sie den Raum jederzeit verlassen, wenn sich das Wärmeempfinden ändert.

In diesem Fall kann die Dauer auch weniger als 30 Minuten betragen. Die Infrarotkabine steht Ihnen das ganze Jahr in Das BAD Merzig zur Verfügung. Sie können sich also schrittweise an Ihre persönliche Zeit langsam herantasten. Die Wärme der Infrarotkabine ist jedoch sanft und schonend. Der Körper öffnet seine Poren und transportiert zahlreiche Schadstoffe durch den austretenden Schweiß aus dem Körper. Auch Verspannungen können gelöst und Glückshormone ausgeschüttet werden, sodass das Wohlbefinden steigt.

Tipps zur Nutzung der Infrarot-Sauna

  • Duschen Sie sich vor dem Gang in die Infrarot-Sauna vorher ab, wird in der Regel die Schweißbildung verstärkt.
  • Die Wärme der Infrarotstrahler verteilt sich horizontal. Daher ist eine aufrecht sitzende Haltung besonders empfehlenswert.
  • Ratsam ist es ebenfalls vor und nach der Wärmeanwendung viel Mineralwasser zu trinken und auch Obst zu verzehren, da dieses zur Normalisierung des Kalziumspiegels beiträgt.
  • Nach dem Saunagang ist eine lauwarme Dusche empfehlenswert.

Wann sollte man den Gang in die Infrarotwärmekabine vermeiden?

Grundsätzlich kann jeder wann er möchte die Infrarotkabine benutzen. Lediglich bei Krankheit oder Fieber (Körpertemperatur über 38 °C) sollte man sich nicht der Rotlichtstrahlung aussetzen. Ebenfalls von einem Gang ist bei akuten Entzündungen abzuraten. Sollten Sie unsicher sein, dann sprechen Sie die Nutzung vorher besser mit ihrem Arzt ab. Viele Besucher gehen gerne dreimal die Woche in die Infrarotkabine – Übertreiben kann man es also schwerlich.

Klang- und Farblichtraum

In unserem Klang- und Farblichtraum erwartet Sie ein buntes Lichtspiel aus verschiedenen Klängen, Lichtern und Farbwechseln. Aus der Farbenlehre ist bekannt, dass Farben und Lichter Auswirkungen auf die Stimmung und das Wohlbefinden des Menschen ausüben. Durch den Einfluss der Farben und Lichter kann eine zarte, aber wichtige Ergänzung zum Saunabaden oder dem Besuch der Infrarotkabine geschaffen werden.

Farben wirken direkt in den Menschen hinein und werden heute auch therapeutisch eingesetzt. Das Gleiche trifft auf Klänge zu. Bestimmte Klangfolgen und Melodien können den Menschen beeinflussen, ihm einen (wohligen) Schauer über den Rücken jagen oder direkt mit der Stimmung harmonieren. Musik ist eine universelle Sprache und ergänzt die Wirkungen des Lichtspiels auf eine nicht aufdringliche, sondern heilsame Art und Weise.

Positive Auswirkungen des Klang- und Farblichtraumes:

  • Stärkung des Immunsystems

  • Entschlackung des Körpers

  • Verbesserung von Herz und Kreislauf

  • Entspannung und Erholung

Die verwendeten Farben im Klang- und Farblichtraum sind Weiß, Rot, Grün und Blau. Sie werden durch spezielle Leuchtstoffröhren von der Decke auf die Liegen übertragen. Teil der Lichttherapie sind durch eine spezielle Software 16,7 Millionen erzeugte Farben, die in sanften, weichen, fließenden Übergängen erzeugt werden.

Klangschalen-Meditation
Klang- und Farblichtraum

Farbspektrum Effekte

  • Rotes Licht: Das rote Farbspektrum regt das sensorische Nervensystem an und hilft der Linderung von Allergien. Es ist zudem eine ideale Vorbereitung für eine nachfolgende Schönheitsbehandlung auf der Haut, wie eine Beauty-Maske.

  • Weißes Licht: Dieses schimmernde Licht dient hauptsächlich der Bekämpfung winterlicher Depressionen, die gehäuft in der dunklen Jahreszeit auftreten. Weißes Licht regt die Bildung von Glückshormonen an und sorgt somit für ein positives Körpergefühl.

  • Grünes Licht: Grünlicht stärkt die Augen und hilft dabei, zur Ruhe zu kommen und Stress abzubauen. Zudem fördert die Farbe das seelische Gleichgewicht. Grünes Licht wird auch zur Bekämpfung von Neurodermitis eingesetzt.

  • Blaues Licht: Dieses Licht wirkt beruhigend auf den Körper und betäubt Schmerzen. Durch das blaue Licht sinkt der Blutdruck, Entzündungen werden gehemmt und Besenreiser bekämpft.

Aber nicht nur das Licht im Das BAD Merzig hat solche positiven Auswirkungen. Ein vier-kanaliges Klangsystem verteilt ausgewogene Schwingungen im gesamten Raum. Die Klangatmosphären werden per Streucomputer erzeugt und in Form von Lichtstimmungen an die Besucher übermittelt. Dabei wechseln sich Naturgeräusche mit meditativen Musikelementen ab.

Eine Session dauert im Klang- und Lichtraum ungefähr eine Stunde. Dabei werden fünf unterschiedliche Programme abgespielt, die jeweils 20 Minuten dauern und im Anschluss wiederholt werden. Die Wirkung des Besuchs ist mit einer guten Meditation zu vergleichen. Der Stressabbau wird unterstützt und die Achtsamkeit, Ruhe sowie Entspannung gefördert.

Loading...