06861 / 770730

info@das-bad-merzig.de

Gutschein Generator

Erstellen Sie Ihren individuellen Gutschein für Das Bad Merzig einfach online.

Wellnessangebote

Buchen Sie sich direkt online Ihre Wellness-Auszeit in der Massagewelt

Aqua Kurse

Entdecken Sie unsere vielseitigen Aquakurse für Fitness und Entspannung im Wasser.

Öffnungszeiten

Hier finden Sie unsere aktuellen Öffnungszeiten.

zu unserem Onlineshop

Kinderschwimmen Kurs Merzig

Unsere Kurse

Unsere Schwimmkurse bei Das Bad Merzig bieten ein umfassendes Programm für alle Altersklassen – von Säuglingen bis hin zu fortgeschrittenen Schwimmern. In unseren Kursen lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Schwimmens, verbessern ihre Technik oder bereiten sich auf Schwimmabzeichen vor. Unter der Anleitung erfahrener Schwimmtrainer fördern wir nicht nur die Schwimmfähigkeit, sondern auch das Vertrauen im Umgang mit dem Wasser. Unsere Kurse sind auf die individuellen Bedürfnisse und Fortschritte der Teilnehmer abgestimmt und sorgen mit spielerischen Elementen für den Spaß am Schwimmen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bei uns findet jeder den passenden Kurs.

Säuglingsschwimmen

Das Säuglingsschwimmen ist eine wunderbare Möglichkeit, Babys spielerisch mit dem Wasser vertraut zu machen. In sicherer und entspannter Umgebung lernen Säuglinge, sich im Wasser wohlzufühlen.

Kleinkindschwimmen

Das Kleinkindschwimmen richtet sich an Kinder bis 6 Jahre und ist ein sanfter Einstieg in die Welt des Wassersports. Durch spielerische Übungen werden die Kleinen mit dem Wasser vertraut gemacht.

Kinderschwimmkurse

Kinderschwimmkurse vermitteln die Grundlagen des Schwimmens in spielerischer Form. Hier lernen Kinder die richtigen Schwimmtechniken, das Gleiten im Wasser und sicheres Atmen.

Nachfolgeschwimmkurs

Der Schwimmkurs richtet sich an Kinder, die das Seepferdchen-Abzeichen noch nicht erreicht haben. In diesem Kurs werden die Fähigkeiten weiterentwickelt, um das Schwimmabzeichen erfolgreich zu bestehen.

Babyschwimmkurse in Merzig

Säuglingsschwimmen

Schon ab dem Säuglingsalter können Babys sehr spielerisch und liebevoll an das Schwimmen herangeführt werden. Es wurde wissenschaftlich bewiesen, dass Säuglinge, die schon sehr früh in Kontakt mit dem Schwimmen kamen, einen Leistungsvorsprung und gesteigertes Selbstvertrauen aufweisen. Diese Vorteile müssen jedoch mit Anschlusskursen oder eigener sportlicher Aktivität fortgeführt werden.

Unabhängig davon wird bei Babys die Koordinationsfähigkeit im zentralen Nervensystem für Bewegungsmuster frühzeitig aktiviert und stabilisiert. Durch die großflächigen Berührungsreize wird die Regulation des Muskeltonus aktiviert, wodurch die Kinder länger und tiefer schlafen. Das Säuglingsschwimmen ist für Kinder bis zu einem Jahr geeignet und wird durch unseren Kooperationspartner Kneipp-Verein-Merzig e. V. durchgeführt.

Die Babys gewinnen durch die eigenständigen Erfahrungen im Wasser wertvolle Hilfestellungen für eine gesunde geistige und körperliche Entwicklung. Zudem wird das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Kind gestärkt.

Kleinkindschwimmen

Bei uns bieten wir Kleinkindschwimmen in zwei verschiedenen Altersklassen an. Zwischen 1 und 3 Jahren können die Kinder unseren Kurs „Große Fische“ besuchen. Ältere Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind Teil der „Kleinen Haie“. In den kleinen Gruppen von maximal zehn Kindern werden die Teilnehmer an das Wasser gewöhnt.

Am Ende des ersten Kurses können die Teilnehmer praktisch nahtlos in den Folgekurs „Kleine Haie“ oder den Anfängerschwimmkurs ab 6 Jahren übergehen. Im Kleinkindschwimmen wird die motorische Fähigkeit des Schwimmens und die vertrauensvolle Bindung der Kinder zu den Eltern weiter gestärkt. Im Kurs „Kleine Haie“ erfolgen dann die ersten eigenen Schwimmbewegungen ohne Hilfe, an die sich spielerisch herangetastet wird.

Durch die vorangeschrittene geistige Entwicklung der Kinder entwickeln diese auch ein erstes Verständnis von freier Bewegung im Wasser. Die Übungen stärken das Selbstbewusstsein des Kindes und die Einschätzung von körperlicher Anstrengung. Verbessert wird auch die Atmung des Kindes. Zudem entwickelt sich ein positives Bild vom Wasser.

Kleinkind schwimmen Kurse Merzig
Kinderschwimmkurse das Bad Merzig

Kinderschwimmkurs

Mit sechs Jahren sind die Kinder bereit für einen ersten richtigen Schwimmkurs. Hier geht es um das Erlernen der richtigen Arm- und Beinarbeit sowie das Springen und Brustschwimmen. Die Kinderschwimmkurse werden unter der durchgängigen Aufsicht von ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt, das darauf achtet, die Kinder spielerisch und zielorientiert anzuleiten.

Trainiert wird außerdem die Ausdauer, die Tauchfähigkeit sowie die Überwindung der Angst, in tiefes Wasser zu springen. Durch den Schwimmkurs werden die Kinder nicht nur in der körperlichen Entwicklung gestärkt, sondern auch in ihrer guten körperlichen Koordination gefördert. Ein Kinderschwimmkurs kann unterschiedlich lang dauern und ist immer von der Fähigkeit des Kindes abhängig.

Die Kinder werden von den erfahrenen Trainern zum Erwerb des Seepferdchen-Abzeichens angeleitet. Dies beinhaltet vom Beckenrand ins Wasser zu springen, 25 Meter in Brust- oder Rückenlage zu schwimmen und einen Gegenstand mit den Händen aus schultertiefem Wasser hochzuholen. Schließlich werden auch die wichtigsten Baderegeln an die Kinder vermittelt und abgefragt.

Wie lange dauert es, bis ein Kind schwimmen kann?

Im Durchschnitt sind rund 21 Stunden notwendig, bis ein Kind vergleichsweise gut schwimmen kann. Wichtig ist jedoch das regelmäßige Schwimmtraining zur Festigung der Fähigkeiten und Ausprobieren des Erlernten.

 

Nachfolgeschwimmkurs für Kinder bei Das Bad Merzig

Der Nachfolgeschwimmkurs von Das Bad Merzig richtet sich an Kinder, die das Seepferdchen-Abzeichen noch nicht erreicht haben, aber bereits erste Schwimmerfahrungen gesammelt haben. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Schwimmtrainer werden die Kinder gezielt auf die Anforderungen des Seepferdchen-Abzeichens vorbereitet. Unser Ziel ist es, den Kindern die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, die sie brauchen, um das Abzeichen erfolgreich zu bestehen. Hierbei legen wir großen Wert auf eine individuelle Betreuung und eine altersgerechte Schulung, die den Spaß am Schwimmen fördert.

Im Kurs wird die Schwimmfähigkeit der Kinder verbessert und besonders auf die korrekte Technik geachtet. Neben dem Erlernen von Schwimmtechniken wie dem Brustschwimmen, die für das Bestehen des Abzeichens unerlässlich sind, werden auch wichtige Sicherheitsaspekte des Schwimmens im Wasser vermittelt. So lernen die Kinder nicht nur, wie sie sich sicher im Wasser bewegen, sondern auch, wie sie richtig atmen, gleiten und ihre Körperlage im Wasser stabil halten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Nachfolgeschwimmkurses ist die Förderung der Begeisterung für das Schwimmen. Kinder, die schon mit dem Schwimmunterricht begonnen haben, aber noch etwas Zeit benötigen, um das Seepferdchen zu erlangen, können in diesem Kurs ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, ohne den Spaß zu verlieren. Durch abwechslungsreiche Übungen und Spiele bleibt der Unterricht spannend und fördert die Freude am Wassersport. Dies trägt auch zur langfristigen Motivation bei, sich sicher im Wasser zu bewegen und Schwimmen zu einem festen Bestandteil des Freizeitverhaltens zu machen.

Neben den sportlichen Fähigkeiten unterstützt der Schwimmkurs auch eine gesunde körperliche Entwicklung der Kinder. Schwimmen ist eine der besten Sportarten für Kinder, da es die Muskulatur stärkt, die Ausdauer verbessert und gleichzeitig gelenkschonend ist. Das Training im Wasser bietet somit eine optimale Kombination aus Bewegung und Spaß, die sich positiv auf die gesamte körperliche Entwicklung auswirkt.

Nachfolgeschwimmkurse Das Bad Merzig

Kinder und Schwimmen – Nützliche und wissenswerte Informationen

Das Schwimmen ist für Kinder eine spaßige Angelegenheit und der erste Schritt für die gesunde Entwicklung zum Erwachsenenalter. Schwimmen stärkt den Körper, bekämpft Übergewicht und verbessert das Immunsystem. Die Ausdauer und Koordinationsfähigkeit sowie die richtige Atmung werden gestärkt. Regelmäßiges Schwimmen kann zu Erholung, Ausgeglichenheit und verbessertem Schlafrhythmus beitragen.

Weietre Informationen zu Kidnerschwimmkursen
Wann finden die Schwimmkurse statt?

In unserem Online-Kurs-Kalender können Sie einen Schwimmkurs für Ihr Kind buchen und sich danach richten. Die Kurse finden an mehreren Terminen ganzjährig statt.

Ab wann kann ein Kind Schwimmen lernen?

Wie oben erläutert, ist es nie zu früh, um mit dem Schwimmen lernen zu beginnen – auch, wenn man bei Babys und Kleinkindern eher von Bewegung im Wasser sprechen kann. Grundsätzlich ist die Bewegung im Wasser jedoch immer für die körperliche und geistige Entwicklung eines Kindes sinnvoll.

Mein Kind hat Angst vor dem Wasser, wie kann es schwimmen lernen?

Kinder können aus verschiedenen Gründen Furcht vor großen Wassermassen empfinden. Wichtig ist in einem solchen Fall, dass die Eltern frühzeitig mit dem Kind gemeinsam diese Angst abbauen. Den Eltern kommt hierbei eine große Vorbildfunktion zu. Sie sollten zeigen, wie viel Spaß die Bewegung im Wasser macht und regelmäßig den Weg ins Schwimmbad wagen.

Sind die Schwimmkurse zertifiziert?

Alle Schwimmkurse werden von ausgebildeten und erfahrenen Trainern geleitet. Sie können sich daher sicher sein, dass Ihre Kinder durch Menschen betreut werden, denen die Sicherheit Ihrer Lieblinge an erster Stelle steht.

Loading...